Kalksandstein ISO-THERM-Stein zur Vermeidung von Wärmebrücken
Der Kalksandstein ISO-THERM-Stein, hergestellt von Baustoffwerk Löbnitz, ist ein fortschrittlicher Mauerstein, der speziell zur Vermeidung von Wärmebrücken entwickelt wurde. Er zeichnet sich durch eine hohe Druckfestigkeit/Rohdichte von 20-2.0 aus, kombiniert mit einer optimierten Wärmeleitfähigkeit 0,33 W(mk), die deutlich geringer ist als bei herkömmlichen Kalksandsteinen.
Dieser ISO-THERM-Stein ist in verschiedenen Breiten erhältlich, darunter 115, 150, 175, 200 und 240 mm, und bietet eine effektive Lösung für den Wärmeschutz in unterschiedlichen Bauanwendungen. Durch den Einsatz der KS-ISO-THERM-Steine wird der Wärmestrom an kritischen Punkten wie Wärmebrücken reduziert, was zu einer verbesserten Energieeffizienz und Wärmedämmung führt. Sie werden somit vorrangig im Anschlussbereich zu erdberührten Bauteilen oder zum unbeheizten Keller eingesetzt.
Der KS-ISO-THERM-Stein findet Anwendung in folgenden Bereichen:
- Unterste Steinschicht von Kelleraußen- und Kellerinnenwänden bei beheizten Kellern,
- Unterste Steinschicht im Erdgeschoss in Außen- und Innenwänden von nicht beheizten Kellern,
- Oberste Steinschicht in nicht beheizten Kellern und Dämmschichten unterhalb der Kellerdecke,
- Unterste Steinschicht von Außen- und Innenwänden ohne Unterkellerung.
Mit dem Kalksandstein ISO-THERM-Stein setzen Sie auf eine hochwertige und effiziente Lösung zur Reduzierung von Wärmebrücken und zur Verbesserung der Wärmeisolation. Dieser Stein trägt zur Langfristigen Energieeffizienz und Gebäudestabilität bei und ist daher eine ideale Wahl für energieeffiziente Bauprojekte.
Produktübersicht Kalksandstein Kimmstein - Höhenausgleichsstein
Leistungserklärung Kalksandstein Kimmstein - Höhenausgleichsstein
Zertifikate
Zertifikat-Konformitätserklärung-Kalksandstein
Zertifikat-Kalksandstein-Brandschutz
Zertifikat-Kalksandstein-Schallschutz
Hersteller:
Baustoffwerke Löbnitz GmbH & Co. KG | Industriestr. 1 | D-04509 Löbnitz | info.baustoffwerke@dus.de