GTIN: | 4017228004105 |
Kategorie: | Dickbeschichtung |
Inhalt: | 10 l, 25 l, 200 l |
Versandgewicht: | 10,24 kg |
Artikelgewicht: | 10,24 kg |
Inhalt: | 10,00 l |
BORNIT® Siloanstrich - Der professionelle Bitumenschutzanstrich für Beton und Metall
Lieferbar als 10, 25 Liter Eimer und 200 Liter Fass.
Sie möchten einen günstigeren Stückpreis?
Bitte beachten Sie gern unsere attraktiven Preise und frachtfreie Lieferung bei Palettenabnahme.
Siloanstrich für den Schutz stark beanspruchter Flächen
Der Bornit Siloanstrich ist ein streich- und spritzfähiger Bitumenanstrich, der gezielt für den Schutz von Flächen entwickelt wurde, die regelmäßig mit aggressiven Medien oder Feuchtigkeit in Kontakt stehen. Typisch sind Einsatzbereiche wie Innenwände von Silos, Betonoberflächen, Mauerwerk oder metallische Behälter, die einer dauerhaften Schutzschicht bedürfen. Der Anstrich bildet nach der Trocknung eine wasserundurchlässige, dichte und elastische Schicht, die auch bei Temperaturschwankungen stabil bleibt. Gegenüber organischen Säuren, Laugen, Salzen und industriellen Abwässern bietet der Siloanstrich eine widerstandsfähige Barriere, die das Grundmaterial langfristig schützt. Neben der Schutzfunktion trägt der Anstrich zur Verlängerung der Lebensdauer der jeweiligen Bauteile bei, indem er Korrosion, Durchfeuchtung und Materialabbau vorbeugt.
Produkteigenschaften von BORNIT® Siloanstrich
Der Siloanstrich von Bornit wird gebrauchsfertig geliefert und kann ohne zusätzliche Verdünnung verarbeitet werden. Die Konsistenz erlaubt sowohl das Auftragen mit dem Pinsel als auch das Versprühen auf großen Flächen. Für bestmögliche Ergebnisse wird eine mehrlagige Anwendung empfohlen – in der Regel drei Deckanstriche. Der Verbrauch liegt bei etwa 0,4 Litern pro Quadratmeter und Anstrich. Die Verarbeitung sollte nur bei Temperaturen zwischen +5 °C und +35 °C erfolgen. Während der Trocknungsphase ist die Oberfläche vor Niederschlag und starker Sonneneinstrahlung zu schützen. Die getrocknete Bitumenschicht weist eine hohe Plastizität auf und bleibt beständig gegen Hitze und mechanische Belastung. Der Anstrich haftet auf einer Vielzahl bauüblicher Untergründe wie Beton, Zementputz, Ziegelmauerwerk, Holz oder Metall – vorausgesetzt, diese sind sauber, trocken und frei von losen Bestandteilen.
BORNIT® Siloanstrich gezielt einsetzen
Siloanstrich eignet sich besonders für den Einsatz in industriellen und landwirtschaftlichen Anlagen, bei denen Wand- oder Bodenflächen regelmäßig belastet werden. Der Bitumenanstrich wirkt als stabile Schutzschicht, ohne dass besondere Anforderungen an das Verarbeitungsgerät gestellt werden. Für Silos, Lagerräume oder Bauteile in Kontakt mit aggressiven Flüssigkeiten stellt er eine wirtschaftlich sinnvolle Lösung dar. In unserem Shop ist das Produkt in verschiedenen Gebindegrößen erhältlich, sodass sich sowohl kleinere Projekte als auch großflächige Maßnahmen realisieren lassen. Produktinformationen, Datenblätter und Hinweise zur Verarbeitung stehen zusätzlich zur Verfügung und erleichtern die Planung auf fachlicher Ebene. Bei der Auswahl des passenden Gebindes oder ergänzender Produkte stehen wir Ihnen gern beratend zur Seite.
Anwendungsgebiete von BORNIT® Siloanstrich
- Industriesilos
- Beton- und Mauerwerkschutz
- Korrosionsschutz für Metalle
- Schutz gegen aggressive Abwässer
Für Anwendungen in JGS- und Biogas-LA-Anlagen empfehlen wir die Verwendung von BORNIT®-Siloflex. Bei Beton, Mauerwerk oder Putz empfiehlt sich die Grundierung mit BORNIT®-Silogrund für eine bessere Haftung.
Vorteile von BORNIT® Siloanstrich
- Einfachste Handhabung – gebrauchsfertig geliefert
- Vielseitig einsetzbar – für zahlreiche Anwendungsbereiche
- Gute Haftung und hohe Wärmebeständigkeit
- Kostensenkend durch geringen Material- und Arbeitsaufwand
Untergrundvorbereitung
Der Untergrund muss sauber, trocken und frei von Trennmitteln sein. Frischer Beton sollte mindestens 28 Tage ausgehärtet sein. Ablagerungen wie Betonschlämme sind durch Sandstrahlen zu entfernen. Der Anstrich muss bis zur vollständigen Trocknung vor Regen und starker Sonneneinstrahlung geschützt werden.
Verarbeitungshinweise
- Streich- und spritzfähig ohne Verdünnung
- Vor dem Auftragen gut aufrühren
- Empfehlung: 3 Deckanstriche für optimalen Schutz
- Verarbeitungstemperatur: +5 °C bis +35 °C
- Belastung erst nach vollständiger Aushärtung
Verbrauch
Der Verbrauch liegt bei ca. 0,4 l/m² pro Anstrich. Für eine optimale Schutzwirkung sind 3 Anstriche erforderlich.
WARNHINWEISE
Kennzeichnung gemäß CLP-Verordnung (EG) Nr. 1272/2008
Das Produkt ist gemäß CLP-Verordnung eingestuft und gekennzeichnet.
- Gefahrenpiktogramme
- Signalwort: Achtung
- Produktart: füllstofffreier Bitumenanstrich
- Verwendung des Stoffes / des Gemisches: Streich- und spritzfähiger Anstrichstoff auf Bitumenbasis. Von allen nicht genannten Verwendungen wird abgeraten.
- UFI-Code: 3MC0-G0XP-7006-4GWR
- GISCODE: BBP30
- empfohlene, persönliche Schutzausrüstung:
Gefahrenhinweise
H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
H304 Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein.
H335 Kann die Atemwege reizen.
H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Weitere Gefahren- und Sicherheitshinweise der CLP-Verordnung 1272/2008 entnehmen Sie bitte dem Sicherheitsdatenblatt BORNIT® Siloanstrich.
Hersteller gemäß GPSR
BORNIT-WERK Aschenborn GmbH, Reichenbacher Straße 117, 08056 Zwickau, Deutschland, info@bornit.de