GTIN: | 4017228007205 |
Kategorie: | Bitumen & Asphalt |
Inhalt: | 12 kg |
Versandgewicht: | 12,27 kg |
Artikelgewicht: | 12,27 kg |
Inhalt: | 12,00 kg |
BORNIT® Schienenvergussmasse – 12 kg Karton für flexiblen und schwingungsdämpfenden Schienenanschluss
Gebinde: 12 kg Karton
Sie möchten einen günstigeren Stückpreis?
Bitte beachten Sie gern unseren attraktiven Mengenrabatt bei Abnahme ab 10 Karton. Der Mengenrabatt wird Ihnen in der Staffelpreistabelle über den Warenkorb-Button angezeigt.
BORNIT® Schienenvergussmasse ist eine hochwertige, heiß zu verarbeitende Vergussmasse, die speziell zur Herstellung eines flexiblen und schwingungsdämpfenden Anschlusses zwischen Gleisbett und Fahrbahnbelag bei Straßenbahnschienen entwickelt wurde. Sie eignet sich zudem ideal zum Abdichten von vibrationsbelasteten Fugen bei Betonteilen im Hoch- und Tiefbau sowie an Übergangskonstruktionen. Erhältlich im praktischen 12 kg Karton.
BORNIT® Schienenvergussmasse - Anwendungsgebiete
- Flexibler Anschluss zwischen Gleisbett und Fahrbahnbelag bei Straßenbahnschienen
- Abdichtung von vibrationsbelasteten Fugen im Hoch- und Tiefbau
- Übergangskonstruktionen im Betonbau
BORNIT® Schienenvergussmasse - Produkteigenschaften
- Vergussmasse auf Basis von polymermodifiziertem Bitumen
- Enthält mineralische und hochelastische Spezialfüllstoffe
- Hohe Dehnbarkeit und Vibrationsbelastbarkeit
- Gutes Haftungsvermögen am Untergrund
- Hohe Wärme- und Kältebeständigkeit
- Wasserundurchlässig und alterungsbeständig
- Unempfindlich gegenüber Wasser und Tausalzen
- Qualität gemäß TL Fug StB
Vorteile
- Effektive Bewegungsaufnahme
- Reduzierung von Lärmemissionen
Untergrundvorbereitung
Die zu vergießenden Schienenfugen müssen trocken und sauber sein. Reste von Öl, Fett sowie lose Bestandteile sind zu entfernen. Schienenfugen sind nach Erfordernis mit Pressluft auszublasen oder mit einer Bürstenmaschine zu reinigen. Zur Vorbereitung der Schienenflanken empfiehlt sich Sandstrahlen oder eine gleichwertige Methode, um Rostanhaftungen und Walzzunder/Abbrand zu entfernen, bis eine glänzende metallische Oberfläche vorliegt. Bei Bedarf sind mit Druck arbeitende Heißluftgeräte einzusetzen, um eine künstliche Trocknung oder Erwärmung des Füllraums zu gewährleisten.
Verarbeitung
Vor dem Vergießen sind die Fugenflanken unbedingt mit BORNIT®-Haftgrund oder BORNIT®-Haftgrund Fix zu behandeln, um eine optimale Haftung zu gewährleisten. Die BORNIT®-Schienenvergussmasse ist nach dem Abschälen der Verpackung in zerkleinerter Form in den Aufschmelzbehälter zu geben. Dabei darf die maximale Aufschmelztemperatur von 180°C nicht überschritten werden. Die Vergussmasse muss durch kontinuierliches Rühren in Bewegung gehalten werden, um eine örtliche Überhitzung und das Absetzen der Füllstoffe zu vermeiden. Es sollte nur der voraussichtliche Tagesbedarf aufgeschmolzen werden, da sich durch wiederholtes Aufschmelzen die Materialeigenschaften negativ verändern können. Bei einsetzendem Regen ist das Vergießen sofort einzustellen.
Verbrauch
- Ca. 1,3 kg pro Liter Fugeninhalt
- Verbrauch von BORNIT®-Haftgrund: ca. 4% der Vergussmassenmenge
WARNHINWEISE
Zertifikate
Produktdatenblatt BORNIT® Schienenvergussmasse
Sicherheitsdatenblatt BORNIT® Schienenvergussmasse
Einstufung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP]
Das Gemisch ist als nicht gefährlich eingestuft im Sinne der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP].
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP]
Das Produkt ist nach EG-Richtlinien oder den jeweiligen nationalen Gesetzen nicht kennzeichnungspflichtig.
Empfohlene, persönliche Schutzausrüstung:
Hersteller gemäß GPSR
BORNIT-WERK Aschenborn GmbH, Reichenbacher Straße 117, 08056 Zwickau, Deutschland, info@bornit.de