GTIN: | 4017228006666 |
Kategorie: | Bitumen & Asphalt |
Inhalt: | 22 kg |
Versandgewicht: | 22,70 kg |
Artikelgewicht: | 22,70 kg |
Inhalt: | 22,00 kg |
BORNIT® Heißvergussmasse N1 – 22 kg Karton für professionelle Fugenabdichtung
Gebinde: 22 kg Karton
Sie möchten einen günstigeren Stückpreis?
Zusätzlich bieten wir den 22 kg Karton BORNIT® Heißvergussmasse N1 im Preis günstiger und als frachtfreie Lieferung bei Palettenabnahme mit 32 x 22 kg.
Ideal für Großprojekte und gewerbliche Anwendungen!
BORNIT® Heißvergussmasse N1 ist eine speziell entwickelte, aufschmelzbare Vergussmasse, die für das Abdichten von Fugen in unbefahrenen Bereichen von Beton- und Asphaltflächen ideal geeignet ist. Diese Vergussmasse, die in einem praktischen 22 kg Karton erhältlich ist, eignet sich hervorragend für Anwendungen, bei denen eine hohe Bewegungsaufnahme erforderlich ist, wie beispielsweise im Schrammbordbereich von Brückenbauten. Sie ist für Fugen mit einer Veränderung der Fugenspaltbreite von bis zu 35 % ausgelegt.
BORNIT® Heißvergussmasse N1 - Anwendungsgebiete
- Fugenabdichtung in unbefahrenen Beton- und Asphaltflächen
- Hohe Bewegungsaufnahme in Schrammbordbereichen von Brücken
- Ideal für Anwendungen mit dynamischen Fugenveränderungen
Produkteigenschaften von BORNIT® Heißvergussmasse N1
- Aufschmelzbare Vergussmasse auf Polymerbitumen-Basis
- Enthält mineralische Füllstoffe und organische Zusätze
- Hervorragende Elastizität und Dehnbarkeit
- Starkes Haftungsvermögen an Fugenflanken
- Beständig gegenüber extremen Temperaturen (Wärme und Kälte)
- Wasserundurchlässig und alterungsbeständig
- Unempfindlich gegen Wasser und Tausalze
- Geringer Materialverbrauch durch niedrige Dichte
- Qualität gemäß DIN EN 14 188-1, Typ N 1
Vorteile
- Hohe Bewegungsaufnahme bei Fugen mit großer Dehnungsbreite
- Exzellente Haftung auch bei schwierigen Bedingungen
- Lange Lebensdauer durch hohe Beständigkeit
Untergrundvorbereitung
Die Fugen müssen trocken und frei von Verunreinigungen wie Öl, Fett und losen Bestandteilen sein. Reinigen Sie die Fugen gründlich mit Pressluft, um eine optimale Haftung zu gewährleisten.
Verarbeitung
Vor dem Vergießen sollten die Fugenflanken mit BORNIT®-Haftgrund oder BORNIT®-Haftgrund Fix grundiert werden, um die erforderliche Flankenhaftung sicherzustellen. Es wird empfohlen, die Fuge beidseitig ca. 1 cm der Fahrbahn mit zu behandeln, um eine optimale Haftung bis zur Oberkante zu gewährleisten. Stellen Sie sicher, dass der Voranstrich vollständig getrocknet ist, bevor Sie mit dem Vergießen beginnen (Fingerprobe). Entfernen Sie die Verpackung der BORNIT®-Heißvergussmasse N1 und erhitzen Sie die Masse in einem thermostatgesteuerten Schmelzkessel auf die erforderliche Verarbeitungstemperatur. Die maximale Aufschmelztemperatur von 180 °C darf nicht überschritten werden, und die Masse muss durch kontinuierliches Rühren in Bewegung gehalten werden, um eine Überhitzung und das Absetzen der Füllstoffe zu vermeiden. Schmelzen Sie nur den Tagesbedarf auf, um die Materialeigenschaften nicht zu beeinträchtigen. Die Vergussarbeiten können maschinell oder manuell mit geeigneten Geräten (z.B. schmale Vergusskanne) durchgeführt werden. Bei Regen ist das Vergießen sofort zu unterbrechen. Um Volumenminderungen nach dem Erkalten zu kompensieren, sollte das Vergießen in zwei Arbeitsgängen erfolgen. Der zweite Guss erfolgt unmittelbar nach dem Erkalten des ersten. Achten Sie darauf, die Verarbeitungstemperatur einzuhalten, um eine gleichmäßige Verschmelzung zu gewährleisten. Die BORNIT®-Heißvergussmasse N1 sollte so aufgetragen werden, dass eine wannenförmige Vertiefung von 1 mm bis 6 mm unterhalb der Fahrbahnoberfläche entsteht. Ein Überstand ist zu vermeiden.
Verbrauch
- Ca. 1,0 kg pro Liter Fugeninhalt
- Verbrauch von BORNIT®-Haftgrund: ca. 4% der Vergussmassenmenge
WARNHINWEISE
Zertifikate
Produktdatenblatt BORNIT® Heißvergussmasse N1
Sicherheitsdatenblatt BORNIT® Heißvergussmasse N1
CE-Leistungserklärung BORNIT® Heißvergussmasse N1
Einstufung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP]
Das Gemisch ist als nicht gefährlich eingestuft im Sinne der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP].
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP]
Das Produkt ist nach EG-Richtlinien oder den jeweiligen nationalen Gesetzen nicht kennzeichnungspflichtig.
Empfohlene, persönliche Schutzausrüstung:
Hersteller gemäß GPSR
BORNIT-WERK Aschenborn GmbH, Reichenbacher Straße 117, 08056 Zwickau, Deutschland, info@bornit.de