GTIN: | 4017228004624 |
Kategorie: | Dickbeschichtung |
Inhalt: | 10 kg |
Versandgewicht: | 10,42 kg |
Artikelgewicht: | 10,42 kg |
Inhalt: | 10,00 kg |
BORNIT® Antisulfat, 10 kg – Effektive Verfestigung und Schutz von mineralischen Untergründen
Gebinde: 10 Liter Kanister
Sie möchten einen günstigeren Stückpreis?
Zusätzlich bieten wir den 10 Liter Kanister BORNIT® Antisulfat als frachtfreie Lieferung mit 10 Kanister a 10 kg.
BORNIT® Antisulfat ist ein hochwirksames Kombiprodukt, das zur Verfestigung und Reduktion der Saugfähigkeit von mineralischen Untergründen entwickelt wurde. Erhältlich in der 10 kg Kanister, dringt es dank seiner geringen Viskosität tief in den Untergrund ein und schützt nachhaltig vor Schalenbildung. Ideal für die Mauerwerksanierung und nachträgliche Kellerabdichtung, verhindert es die schädigende Wirkung von mörtelzerstörenden Salzen und reduziert das Risiko von erneuten Salzausblühungen unter Sanierputzen.
Anwendungsgebiete
- Verfestigung von mineralischen Untergründen wie Beton, Mauerwerk, Putz und Sandstein
- Reduzierung der Saugfähigkeit
- Mauerwerksanierung und Abdichtung von Kellern
- Schutz vor Salzausblühungen unter Sanierputzen
- Oberflächenhärtung von Fugen und Putz
Eigenschaften und Vorteile
BORNIT® Antisulfat basiert auf einer Polymer- und Silikatmischung, die wasserlösliche, mörtelzersetzende Salze wie Sulfate und Chloride neutralisiert. Diese Salze werden durch Umhüllung in schwerlösliche Verbindungen umgewandelt, was ihre zerstörerische Wirkung unterbindet. Die verfestigende und hydrophobierende Wirkung von BORNIT® Antisulfat erhöht die Widerstandsfähigkeit der Baustoffe und minimiert das Risiko von Salzausblühungen. Das Produkt ist lösemittelfrei und daher umweltfreundlich. Nicht für Gipsuntergründe geeignet.
Vorteile
- Hervorragende Verfestigung und Schutz mineralischer Baustoffe
- Lösemittelfrei und umweltfreundlich
- Reduziert das Risiko erneuter Salzausblühungen
- Einfache Anwendung durch Streichen oder Spritzen
Untergrundvorbereitung
Der Untergrund muss sauber, trocken, mineralisch und saugfähig sein. Vor der Anwendung sind lose Putzteile und lockere Fugen gründlich zu entfernen. Der Untergrund muss ölfrei sein, und vorhandene Salzausblühungen sollten durch Kehren oder Bürsten beseitigt werden.
Verarbeitung
BORNIT® Antisulfat wird durch Streichen oder Spritzen aufgetragen. Während der Aushärtungszeit sollte die Temperatur des Untergrunds und der Umgebung nicht unter 0 °C liegen. Salzausblühungen, die während der Aushärtung entstehen, müssen regelmäßig entfernt werden.
Verbrauch
Der Verbrauch liegt bei ca. 0,10 – 0,13 kg/m² für eine Grundierung. Bei stark saugenden Untergründen kann sich der Verbrauch verdoppeln. Zur genauen Bestimmung wird empfohlen, vorab eine Probefläche anzulegen.
Zertifikate
Produktdatenblatt BORNIT® Antisulfat
Sicherheitsdatenblatt BORNIT® Antisulfat
Einstufung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP]
Das Gemisch ist als nicht gefährlich eingestuft im Sinne der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP].
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP]
Das Produkt ist nach EG-Richtlinien oder den jeweiligen nationalen Gesetzen nicht kennzeichnungspflichtig.
Empfohlene, persönliche Schutzausrüstung:
Hersteller gemäß GPSR
BORNIT-WERK Aschenborn GmbH, Reichenbacher Straße 117, 08056 Zwickau, Deutschland, info@bornit.de