Bitumen & Asphalt




















Kaltmischgut – Reparaturlösungen für Verkehrsflächen
Kaltmischgut wird eingesetzt, um Asphaltoberflächen bei Schäden schnell und dauerhaft instand zu setzen. Es handelt sich dabei um ein gebrauchsfertiges Reparaturmaterial, das ohne Erhitzen direkt aufgebracht werden kann. Besonders bei Schlaglöchern, Ausbrüchen oder Kantenabbrüchen auf Straßen, Wegen und Zufahrten spielt Kaltmischgut seine Vorteile aus. Die Verarbeitung ist unkompliziert, auch bei niedrigen Temperaturen oder feuchter Witterung. Dadurch lassen sich Instandhaltungsmaßnahmen flexibel und ohne aufwendige Maschinen durchführen. Kaltmischgut wird verdichtet und härtet durch Verkehrsbelastung sowie natürliche Witterungseinflüsse aus. Die bearbeiteten Flächen sind nach kurzer Zeit wieder belastbar. Aufgrund seiner Eigenschaften ist es vor allem im kommunalen Straßenunterhalt, auf Industriegeländen oder auf privaten Zufahrten gefragt.
Eigenschaften und Varianten von Kaltmischgut
Im Bornit-Sortiment befinden sich Kaltmischgut, das an Einsatzzweck und Schichtstärke angepasst ist. Die Körnung beeinflusst sowohl die Verarbeitung als auch die Stabilität des ausgebesserten Bereichs. Feine Mischungen eignen sich für dünne Schichten oder kleine Ausbrüche, während gröbere Varianten bei tieferliegenden Schäden bessere Stabilität bieten. Das Material kann von Hand oder mit einfachen Geräten eingebracht werden. Eine Nachbehandlung mit Bitumenemulsion oder Bindemitteln ist nicht zwingend erforderlich, kann jedoch die Verbindung zur vorhandenen Fläche zusätzlich verbessern. Die Standfestigkeit ist auch unter Frost-Tau-Wechseln und starker Beanspruchung gewährleistet, sofern der Untergrund entsprechend vorbereitet ist. Bei Bedarf können vorbereitende Primer oder Haftmittel aus dem gleichen Produktsegment ergänzend eingesetzt werden.
Kaltmischgut für praxisnahe Bauunterhaltung
Kaltmischgut bietet eine praxisorientierte Lösung für die Unterhaltung von Verkehrsflächen. Im Vergleich zu Heißasphalt ist der Aufwand bei der Verarbeitung deutlich geringer, da weder besondere Geräte noch hohe Verarbeitungstemperaturen notwendig sind. Die Produkte sind lagerfähig und bei Bedarf sofort einsatzbereit – ein Vorteil, der gerade bei witterungsbedingten Schadstellen von Bedeutung ist. Unser Sortiment umfasst verschiedene Varianten mit abgestimmter Körnung und Verpackungseinheiten. Dank der direkten Verfügbarkeit und einfachen Handhabung eignet sich Kaltmischgut sowohl für kleinere Instandsetzungen als auch für wiederkehrende Maßnahmen in der Flächenunterhaltung. Für eine dauerhafte und unkomplizierte Reparatur von Asphaltflächen bietet Kaltmischgut eine technisch überzeugende Lösung – verarbeitungsfreundlich und bewährt im Alltag. Gerne stehen wir Ihnen für weitere Informationen zur Verfügung.
Bitumen & Asphalt – Unverzichtbare Baustoffe für den Tiefbau
Die Kategorie Bitumen & Asphalt umfasst eine breite Auswahl an Baustoffen, die besonders im Tiefbau eine zentrale Rolle spielen. Diese Materialien werden hauptsächlich im Straßenbau, für Abdichtungen und bei der Erstellung von Belägen verwendet. Bitumen und Asphalt bieten hervorragende Eigenschaften in Bezug auf Widerstandsfähigkeit, Flexibilität und Langlebigkeit und sind daher unverzichtbar für viele Bauprojekte. In dieser Kategorie finden Sie alles, was Sie für Ihre Asphaltierungs- und Abdichtungsprojekte benötigen.
Was ist Bitumen und Asphalt?
Bitumen ist ein zähflüssiges, klebriges Material, das in der Natur vorkommt oder aus Erdöl gewonnen wird. Es wird häufig in der Abdichtung und für die Herstellung von Asphalt eingesetzt. Asphalt ist ein Gemisch aus Bitumen, mineralischen Bestandteilen und Füllstoffen, das als Belag für Straßen und Wege dient. Durch die Verwendung von Bitumen in der Asphaltproduktion entstehen widerstandsfähige und belastbare Oberflächen, die hohen mechanischen Belastungen standhalten.
Anwendungsbereiche von Bitumen und Asphalt
Die Anwendungen von Bitumen und Asphalt sind vielfältig. Besonders im Tiefbau spielen diese Materialien eine entscheidende Rolle. Zu den wichtigsten Einsatzgebieten gehören:
- Straßenbau: Asphalt wird verwendet, um langlebige und robuste Straßenbeläge zu schaffen, die sowohl hohen Verkehrsbelastungen als auch Witterungseinflüssen standhalten.
- Abdichtungen: Bitumen findet Anwendung bei der Abdichtung von Fundamenten, Kellern, Dachflächen und Rohrleitungen, um vor eindringendem Wasser zu schützen.
- Beläge für Parkplätze und Wege: Asphalt wird auch für die Gestaltung von Parkplätzen, Gehwegen und Außenanlagen verwendet.
Dank der Vielseitigkeit und Robustheit von Bitumen und Asphalt sind diese Materialien sowohl für Neubauten als auch für Renovierungs- und Reparaturprojekte unerlässlich.
Vorteile von Bitumen und Asphalt
Bitumen und Asphalt bieten eine Vielzahl von Vorteilen, die sie zu bevorzugten Baustoffen im Tiefbau machen:
- Widerstandsfähigkeit: Asphalt ist äußerst widerstandsfähig gegenüber mechanischen Belastungen und äußeren Einflüssen wie Frost und Regen.
- Flexibilität: Asphalt passt sich problemlos den Bewegungen und Setzungen des Untergrunds an und bleibt auch bei extremen Temperaturen formstabil.
- Langlebigkeit: Asphaltbeläge sind langlebig und können bei richtiger Pflege viele Jahre genutzt werden, ohne ihre Funktionalität zu verlieren.
- Wasserbeständigkeit: Bitumen und Asphalt sind hervorragend wasserabweisend und bieten daher einen effektiven Schutz gegen Feuchtigkeit und Wasser.
Diese Vorteile machen Bitumen und Asphalt zur bevorzugten Wahl für viele Tiefbauprojekte, insbesondere in Bereichen, die einer hohen Belastung ausgesetzt sind.
Warum Bitumen und Asphalt die richtige Wahl sind
Ob für die Abdichtung von Bauwerken oder den Bau von Straßen und Wegen – Bitumen und Asphalt bieten unschlagbare Vorteile. Sie sind widerstandsfähig gegenüber Witterungseinflüssen, flexibel und bieten eine langanhaltende Leistung, was sie zu den bevorzugten Baustoffen im Tiefbau macht.
Durch die hohe Qualität und vielseitige Einsetzbarkeit der Produkte in dieser Kategorie können Sie sicher sein, dass Ihre Bauprojekte auf einem soliden Fundament stehen. Egal, ob es um Asphalt für Ihre Straße oder Bitumen für Ihre Abdichtung geht – hier finden Sie die passenden Lösungen.